Dogsharing-Blog
Spiel und Spaß in den eigenen vier Wänden
30.04.2020Was machen du und dein Vierbeiner zuhause, wenn ihr gerade nichts zu tun habt? Auch Hunde langweilen sich schnell und brauchen am besten täglich zusätzliche Beschäftigungen zur gewöhnlichen Gassirunde. So bleiben Geist und Körper fit! Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt (oder wegen Ausgangsbeschränkungen aller Art) gibt es eine Menge Aktivitäten für daheim!
Hier hast du ein paar Ideen, wie du dich und euren Hund fit halten und/oder bespaßen kannst.

(Online) Hundetraining
Es liegt nahe, dass du einfach etwas mit deiner Fellnase trainierst. Dabei kann es sich um das Üben von Kommandos oder Tricks handeln, oder aber auch so etwas wie Suchübungen. Online findet man jede Menge Inhalte was das Training mit Hunden betrifft - stöbert euch einfach durch einige Ergebnisse und lasst euch inspirieren.
Denk aber daran, dass Hunde nicht zu lange trainieren sollten und dass du sie auch immer passend belohnst, wenn sie etwas gut gemacht haben. Wichtig hierbei ist, dass der Zeitpunkt passt und auch dein Vierbeiner Lust darauf hat.
Spiele spielen
Wenn das Hundetraining vorbei oder zu anstrengend ist, gibt es etliche Spiele für Zwei- und Vierbeiner. Das stärkt nicht nur die Bindung zum Tier sondern macht auch riesig Spaß.
Es gibt verschiedene Arten von Spielen - von Intelligenz bis hin zur Bewegung ist alles gefordert. Zu den beliebtesten gehören unter anderem der Slalomlauf durch die Beine, Seilzerren und das klassische Spielzeug aufräumen.
All das lässt sich in recht kurzer Zeit mit wenig bis gar keinen Utensilien erlernen. Alles was du brauchst ist ein klares einfaches Spielkonzept und reichlich Leckerlies.
Inspiration findest du z.B. bei Hunde Spiele.
Hunderadio hören
Hast du einen Lieblings-Radiosender? Schon mal von “Hallo Hasso” gehört? Wenn nicht, dann lass das doch mal laufen während du mit deinem Hund am Kuscheln bist. Beim “ersten Radiosender für Zwei- und Vierbeiner” läuft alles von Coldplay bis hin zu Klassik - Hauptsache entspannt.
Du kannst dir natürlich auch selbst eine Playlist mit ruhigen Liedern zusammenstellen, denn diese wirken erwiesenermaßen nicht nur auf dich beruhigend.
Mit etwas Fantasie ist es gar nicht schwer sich zu beschäftigen, wenn sich die Langeweile einschleicht. Eins gilt aber immer: Vergiss nie die Leckerlies und Kuscheleinheiten und achte darauf, dass der Spaß nie zu kurz kommt! ;-)